
Dr. med. Christian Langbein
Praxisinhaber
Facharzt für Innere Medizin Schwerpunkt Pneumologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
Facharzt für Innere Medizin Schwerpunkt Pneumologie
Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
- Studium der Humanmedizin in Tübingen und Innsbruck mit der Approbation als Arzt an der Eberhard-Karls- Universität Tübingen
- Promotion zum Dr. med. am Sportmedizinischen Institut der Medizinischen Klinik, Universität Tübingen
- Weiterbildung an der Klinik am Eichert Göppingen zum Facharzt für Innere Medizin
- Weiterbildung zum Facharzt für Pneumologie an der Lungenfachklinik Krankenhaus vom Roten Kreuz Stuttgart
- Oberarzt an der Lungenfachklinik Krankenhaus vom Roten Kreuz Stuttgart
- Qualitätsmanagment-Beauftragter
- Koordinator des Lungenkrebszentrums Thoraxzentrum Esslingen-Stuttgart (TESS) für das Krankenhaus vom Roten Kreuz Stuttgart
- Regelmäßige Notarzt-Tätigkeit an den Rettungsdienst-Standorten Stuttgart
- Leiter der Sektion Pneumologie und Beatmungsmedizin an der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und Angiologie mit Schlaganfallstation, Klinik am Eichert Göppingen
- Mitglied des Ethik-Komitees der Klinik am Eichert Göppingen
- Pneumologische Ermächtigungsambulanz Klinik am Eichert Göppingen
- Übernahme der Lungenfacharztpraxis Überlingen
- Geboren in Schleswig
- Aufgewachsen in Bad Hersfeld, Burghausen und Radolfzell am Bodensee
- Gymnasialzeit und Abitur in Radolfzell am Bodensee
- Facharzt für Innere Medizin
- Schwerpunktbezeichnung Pneumologie
- Zusatzbezeichung Notfallmedizin
- Fachkunde Röntgen-Thorax
- Fachkunde Computertomographie-Thorax
- Fachkunde Radiologische Interventionen am Thorax
- Qualifikation Weaning-Register, Institut für Lungenforschung Berlin
- Schlafmedizinischer Kurs, Berechtigung zur Polygraphie

Dr. med. Gundi Willer
Angestellte Ärztin
Fachärztin für Innere Medizin Schwerpunkt Pneumologie
Zusatzbezeichnung Allergologie
Fachärztin für Innere Medizin Schwerpunkt Pneumologie
Zusatzbezeichnung Allergologie
- Studium der Humanmedizin in Kiel und Köln und Approbation als Ärztin
- Promotion zur Dr. med. an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
- Weiterbildung zur Fachärztin für Innere Medizin am St. Franziskus Hospital in Lohne
- Weiterbildung zur Fachärztin für Pneumologie und Erwerb der Zusatzbezeichnung Allergologie an der Lungenklinik Hemer
- Gastärztin in der Abteilung Allergy, Immunology Scripps Clinic and Research Foundation La Jolla, San Diego, USA
- 1993 – 2014 Tätigkeit an der Hochgebirgsklinik Davos, Schweiz, Klinik für Pneumologie / Allergologie, als Oberärztin, Betriebs- und Personalärztin
- Förderpreis für Allergieforschung 2009, Stiftung Kanert, zum Thema Analgetika-Asthma-Syndrom
- Erst- und Mitautorin zu wissenschaftlichen Publikationen mit den Schwerpunkten Schwieriges Asthma bronchiale, Analgetika-Asthma-Syndrom und Allergische bronchopulmonale Aspergillose
- seit 2014 Angestellte Ärztin an der Lungenfacharztpraxis Überlingen
- aufgewachsen in Büsum an der Nordsee
- Fachärztin für Innere Medizin
- Schwerpunktbezeichnung Pneumologie
- Zusatzbezeichnung Allergologie
- Schlafmedizinischer Kurs, Berechtigung zur Polygraphie